2018 Pinot Noir +++ DE-ÖKO-003
Weingut Kaufmann, Hattenheim im Rheingau
Pinot Noir
Spätburgunder wurden in vergangenen Zeiten auch deshalb weniger goutiert als andere roten Sorten, weil sie in der Regel recht hell im Rot daherkamen. Gerieten sie dann doch einmal dunkler in der Farbe, standen schnell die Weinbesserwisser parat und mutmaßten über die Beimengung hochfarbiger Sorten, damit der Wein wenigstens besser aussieht, weil er ohnehin nicht schmeckt. Allen Gönnern und Neidern wollen wir mit diesem Wein ein köstliches Schnippchen schlagen. Freilich haben wir ihm keine andere Sorte beigemengt, um seine Farbe tiefer erscheinen zu lassen, als sie eigentlich ist. Letztlich haben wir es mit einem Pinot Noir aus dem Jahrgang 2018 zu tun, dessen intensive Sonnenstunden freilich auch Auswirkungen auf die Farbe des Weins hatte. Denn die Traubenschale, in der die Farbstoffe sitzen, schützt sich natürlicherweise vor Sonnenbrand. Je dicker sie wird, desto tiefer gerät auch die Farbe des Weins. Und damit auch der Gehalt von Alkohol und Gerbstoff. Da darf dieser Pinot Noir als köstliches Paradoxon des Jahrgangs durchgehen, wenn er fast Purpur im Glas schimmert und den Gaumen doch mit einer unvergleichlichen Grandezza verzückt, die so gar nichts mit einem Jahr gemein haben will, das als eines der wärmsten und trockensten in die Klimageschichte eingegangen ist. Ob es der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise geschuldet ist, dass dieser Spätburgunder dennoch derart frisch und elegant über den Gaumen flaniert, bleibt eine Frage, die in den nächsten Jahren erst noch beantwortet werden muss. Derweil erfreuen wir uns an der Zwischenzeit, die solcherlei köstliche Widersprüche noch möglich macht. Was danach kommt, weiß niemand mehr. Das Orakel ist verstummt. Wir müssen es selbst in die Hand nehmen.
Inhalt: 0,75l
Alkohol: 13,5 Vol. %
Weinart: Rotwein
Säure: 5,9 g/l
Restzucker: 0,1 g/l
Ausbau: Barrique
Boden: Löß, Lehm
Verschluss: Kork
Allergene: enthält Sulfite
DE-ÖKO-003