Wines on Fire – Vulkanweine, die unter die Haut gehen
Wo: Weinloft Wine&Glory, Beethovenstraße 12, 50674 Köln
Wann: 19 Uhr bis ca. 22:30 Uhr
Ein außergewöhnliches Seminar mit Claudia Stern – begleitet von großem Wein, Tiefe im Glas und passenden Speisen.
Manche Weine brennen sich ein. Nicht laut. Nicht plakativ. Sondern vibrierend. Leise. Tief.
Sie kommen aus Böden, die einst gebrannt haben – aus schwarzer Asche, porösem Tuff, erkaltetem Basalt. Aus Regionen, in denen Feuer die Landschaft geformt hat und heute die Reben still darin wurzeln.
Begleiten Sie Claudia Stern auf eine vinophile Reise zu den faszinierendsten Vulkanböden Europas – und darüber hinaus.
In diesem einzigartigen Seminar verkosten wir Top-Weine aus international renommierten Masterclasses der Vinitaly und tauchen ein in die Energie, Spannung und Mineralität, die nur vulkanischer Ursprung schenken kann.
Weine vom Ätna, aus Teneriffa, dem Kaiserstuhl, Soave, Kampanien, Griechenland und Oregon – allesamt geprägt von großer Tiefe, kühler Eleganz und überraschender Präzision.
Was Sie erwartet:
Mindestens 10 erlesene Vulkanweine – darunter Carricante, Listán Blanco, Pinot Noir auf Tephrit, Garganega auf Basalt, 10 Jahre gereifte Grecco di Tufo, Nerello Mascalese, Aglianico u.v.m.
Kulinarische Begleitung – fein abgestimmte Gerichte, die die Aromatik der Weine spiegeln und ihre Struktur zur Geltung bringen:
Rauchiges, Salziges, Zartes, cremiges, Fleischiges, Gegrilltes und Mineralisches als Speisebegleiter.
Geologie trifft Genuss – Claudia Stern erklärt charmant, wie sich Tephrit, Tuff und Basalt auf Säure, Textur und Aromatik auswirken. Sie nimmt Sie mit zu über 1.000 Meter hohen Weinbergen am Ätna, zu wurzelechten Reben in vulkanischem Sand und uralten Parzellen im Kaiserstuhl.
Inspiration für Profis & Genießer – ideal für weitgereiste Weinfreaks, Sommeliers, Weinliebhaber:innen, Foodies, Gastronom:innen und alle, die mit Wein nicht nur trinken, sondern erleben wollen.
Warum Sie dieses Seminar nicht verpassen sollten:
Wein erzählt Geschichten. Doch Vulkanwein flüstert sie nicht – er brennt sie ein.
Er steht für Herkunft. Für das Unsichtbare, das man schmeckt. Für Energie, die man nicht erklären muss, weil man sie fühlt. Erleben Sie einen Abend voller Kraft, Klarheit und kulinarischer Tiefe.
Ein Feuer, das bleibt.